Mit
#VertrauenMachtWirkung soll das Stiftungswesen sinnvoll umgekrempelt werden. Die Initiative wurde von Ise Bosch, Phineo und Wider Sense ins Leben gerufen. Etliche Stiftungen haben sich seitdem angeschlossen.
Ziel von #VertrauenMachtWirkung ist eine andere Stiftungspraxis, die sich mit überholten Arbeitsweisen auseinandersetzt und auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen angemessen reagiert.
In kritischer Debatte und selbstkritischem Diskurs aus der Praxis für die Praxis soll ein transparentes, partizipatives, gendersensibles und offenes Stiftungswesen entstehen, dass zukunftsorientiert gedacht und umgesetzt wird.
In Zusammenarbeit sind
9 Thesen entstanden, die als Leitsätze für Stiftungen der Zukunft dienen.
Wir von der Klinkenborg GbR unterstützen und begleiten die Initiative im Bereich Kommunikation, Design und Konzeption. Gemeinsam arbeiten wir an Formulierung und Spezifizierung der Thesen und prüfen, ob und wie sie dauerhaft und wirkungsvoll umgesetzt werden können.